
Das PlaySet „Alles steht Kopf“, spielt sich in Rileys Kopf ab. Die Emotionen– Freude, Angst, Wut, Ekel und Kummer– versuchen das Chaos in seinem Kopf zu beseitigen und sehen das Leben von Riley als Film. Der Spieler oder auch zwei Spielern helfen den Emotionen von Riley, die Reise durch das Fantasieland zusammen zu meistern.
Spielbare Charaktere im Playset sind Freude, Angst, Kummer, Wut und Ekel. Jede Figur hat eigene spezielle Fähigkeiten:
„Freude“ – Sonnenstrahlen bringen grenzenlose Freude in jedes Abenteuer.
„Angst“ – Ängstliches Nervenbündel, das mit seinen Emotionswellen Hindernisse aus dem Weg schafft.
„Wut“ – Das hitzköpfige Kraftpaket nutzt seine Fäuste des Zorns, um Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
„Ekel“ – Die Königin des Missfallens strahlt Wellen schlechter Laune aus.
„Kummer“ – Besorgte Freundin, die Wellen des Kummers in melodramatischen Spaß verwandelt.
Es wird drei Modi geben, die im Playsets gespielt werden können: Wolken, die sich auflösen oder Blitze schleudern können, Melodie-Folgen, die im Rhythmus des Taktes zeitlich getroffen werden müssen und Schwerkraft-Barrieren, die alles auf den Kopf stellen.

Das Playset ist bereits im Starter Pack enthalten. Für alle, die sich die digitalen Version zugelegt haben, gibt es es das PlaySet auch einzeln im Handel.

Twilight of the Republic hält sich im Handlungsablauf zeitlich an die späten Jahre der Klonkriege und die TV-Serie “The Clone Wars”. Insgesamt könnt ihr in diesem Playset die Orte: Tatooine, Coruscant, Geonosis und Naboo erkunden, gegen das Böse kämpfen und die „Republic“ retten.

Neben Anakin Skywalker und Ahsoka Tano können in Twillight of the Republic auch Obi-Wan Kenobi und Yoda gespielt werden. Diese vier Charaktere sind Jedi-Ritter und können folglich mit dem Lichtschwert kämpfen. Ahsoka führt z.B. im Kampf Doppel-Lichtschwerter.

Alle anderen Charaktere aus Star Wars (auch die, die noch erscheinen werden) müssen im Star Wars-Playsets erst freigeschaltet werden.
Twilight of the Republic ist, wie bei Disney Infinity allgemein üblich, im Open-World-Stil gestaltet. Du kannst dich frei im Playset bewegen und selbst entscheiden, wann du die nächsten Aufträge annimmst oder das Play-Set erkunden möchtest.
Durch das Spielen von Twilight of the Repubic schaltest du weitere Inhalte frei, die du in der Toybox nutzen kannst um deine eigene Star Wars Welt zu gestalten.

Das zweite Playset entführt uns in die Ereignisse der original Star Wars Trilogie von Episode IV, V und VI von Star Wars., inklusive Todesstern und der Schlacht um Hoth.
Das im Herbst erscheinende Rise Against the Empire ist das zweite der drei für 2015 angekündigtenStar Wars Playsets von Disney Infinity 3.0 und bietet brandneue Spieloptionen. Das von Studio Gobo in Partnerschaft mit Avalanche Software entwickelte Playset ermöglicht den Spielern, bekannte Orte der klassischen Star Wars Trilogie neu zu entdecken und den Weltraumkampf dank der überarbeiteten Fahrzeugmechanik völlig neu zu genießen.
Erlebe waghalsige Missionen in der gesamten Galaxis, schlüpfe in die Rolle von Luke Skywalker oder Prinzessin Leia und erlebe das klassische Star Wars auf einer unvergleichlichen neuen Art. Das große Ziel ist es, den Dunklen Lord der Sith und das feindliche Galaktische Imperium zu stürzen.

Die Spieler erwarten zahlreiche Action, exotische Kampfeinsätze und Bantha-Ritte auf Tatooine oder unerbittliche Auseinandersetzungen mit AT-AT-Kampfläufern an Bord eines Snowspeedersauf Hoth. Scheue dich weder vor epischen Raumschlachten mit einem X-Flügel-Sternjägern, noch vor dem Kampfeinsatz gegen Darth Vaders Sturmtruppen, die auf Endor in die Schranken gewiesen werden müssen.

Das Disney Infinity 3.0 Star Wars – Rise Against the Empire Playset enthält die Figuren von Luke Skywalker und Prinzessin Leia . Han Solo, Chewbacca und Darth Vader können einzeln dazu gekauft werden.
Das Rise Against the Empire PlaySet ist für den 1. Oktober 2015 angekündigt. PlayStation-Besitzer haben jedoch exlusiv die Möglichkeit, sich dieses Playset schon im August zu sichern, da es neben dem PlaySet Twilight of the Republic auch Bestandteil der Disney Infinity 3.0: Starter-Set – Special Edition für PS3 und PS4 ist. Zusätzlich gibt es in dieser Special Edition des StarterSets auch noch die Figur Boba Fett.

Durch das Spielen von Rise Against the Empire schaltest du weitere Inhalte frei, die du in der Toybox nutzen kannst um deine eigene Star Wars Welt zu gestalten.
Mit den Disney Infinity 3.0 Star Wars Figuren Figuren Luke Skywalker, Prinzessin Leia, Han Solo, Chewbacca und Darth Vader ist das Spielset frei spielbar. Alle anderen Star Wars Figuren müssen erst im Spiel durch das Erfüllen bestimmter Aufgaben freigeschaltet werden. Figuren aus Disney Infinity und Disney Infinity 2.0, sowie die Disney-Figuren sind leider nicht in den Star Wars Playsets spielbar und können nur in der Toybox oder wie im Fall von „Alles steht Kopf“ in ihrer eigenen PlaySet-Welt gespielt werden.

Beim 3. Star Wars PlaySet ist der endgültige Titel noch nicht bekannt. Sicher ist jedoch, dass sich dieses PlaySet mit dem am 17. Dezember erscheinenden neuen Star Wars Movie – Episode VII – Das Erwachen der Macht beziehen wird. Damit ist auch klar, dass es erst mit Kinostart der nun von Disney produzierten neuen Star Wars Episode VII erscheinen wird.
Wer trotzdem schon etwas neugierig ist, kann vom Kinotrailer vielleicht erste Einblicke auf das, was uns Ende des Jahres erwartet, gewinnen.